Die Länder am Rand der Eurozone wachsen kräftiger als von vielen erwartet. Die Deka bringt jetzt einen ETF für Anleihen dieser Staaten. Die Euro-Peripherie-Länder haben mittlerweile Deutschland als Europas Wachstumsmotor abgelöst.
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.
Noch ist Inflation kein Thema. Investments in inflationsindexierte Anleihen sind trotz-dem sinnvoll. Mit diesem ETF geht das besonders gut. Von Uli Kühn
Die konservative SVP gewinnt die Parlamentswahlen in der Schweiz. Sie gilt als wirtschaftsfreundlich,doch ihre Zuwanderungspolitik könnte Firmen zusätzlich zur Franken-Aufwertung belasten. Warum Investments dennoch attraktiv bleiben.
In der langfristigen Vermögensbildung können Exchange Traded Funds (ETF) ihre Stärken voll ausspielen. Diese Fonds überzeugen mit niedrigen Gebühren, enormen Diversifikationsmöglichkeiten sowie einer transparenten Funktionsweise. Wir zeigen, worauf ETF-Anleger achten sollten, und stellen drei aussichtsreiche ETF-Portfolios vor. Von Wolfgang Hagl...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
REUTLINGEN (dpa-AFX) - 'Reutlinger General-Anzeiger' zur 'US-Präsidentschaftswahl'Bei aller berechtigten Angst vor Unruhen wird auch dieses Thema im Präsidentschaftswahlkampf instrumentalisiert. Daran ist Trump selbst schuld. Er hat es nie fertiggebracht klarzustellen, dass er im Falle einer Niederlage das Ergebnis akzeptieren und sich...
STUTTGART (dpa-AFX) - 'Stuttgarter Nachrichten' zu Brüsseler Euro-7-PläneDas ist Industriepolitik pur. Über Euro 7 soll dem Verbrenner der Garaus gemacht werden, damit das batterieelektrische Auto ab Mitte des Jahrzehnts die einzig mögliche Technologie wird. Die Kommission räumt auch freimütig ein, dass es ihr vor allem darum geht, das...
ULM (dpa-AFX) - 'Südwest Presse' zu Merkels erneutem Corona-AuftrittVor uns liegt ein trüber November und leider auch die Ungewissheit, wie es im Dezember weitergehen soll. Bei der Bekämpfung der Pandemie droht deswegen nun eine neue Gefahr. Nicht mehr nur Corona-Leugner, sondern auch Corona-Erschöpfte könnten das Durchhalten erschweren.
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zur US-WahlWenn Trump im Januar das Weiße Haus verlassen sollte, wird er die politische Kultur seines Landes tiefgreifend verändert haben - und ein Stück weit auch den Rest der Welt. Das zentrale Versprechen seines Herausforderers Joe Biden ist es, das polarisierte Land wieder zu einen und auch die...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Preissprünge bei Energie und steigende Lebensmittelpreise setzen Deutschlands Verbraucherinnen und Verbrauchern zu. Seit Monaten hält sich die allgemeine Teuerungsrate hartnäckig über der Marke von sieben Prozent, auch wenn es zuletzt dank staatlicher Entlastungen etwas Entspannung gab. Im Herbst könnte die Inflation in...
OFFENBACH (dpa-AFX) - Zu heiß, zu trocken und ein Sonnenrekord: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt an diesem Dienstag seine vorläufige Bilanz für den Sommer 2022 vor. "Demnach ist es der sonnigste Sommer, seitdem die Sonnenscheindauer aufzeichnet wird, also seit 1951", sagte Andreas Friedrich vom DWD in Offenbach.Konkret kommen die...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Gerade in den ersten Corona-Monaten haben viele Urlauber ihre Buchung zurückgezogen - wann geht das kostenlos, wann werden Stornogebühren fällig? Darüber verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag (9.00 Uhr) in gleich drei Fällen.Grundsätzlich haben Pauschalurlauber das Recht, vor Reisebeginn vom Vertrag...
TX Group / Key word(s): Half Year Results TX Group with stable revenue (organically 12% above previous year) - high paper price, investments and depreciation and amortisation affect earnings 30-Aug-2022 / 06:34 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer...