BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen machen weiter Druck für eine Reform der Dienstwagenbesteuerung. Die Grünen-Haushaltsexpertin Paula Piechotta sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wer in diesem Herbst wirklich Hilfe braucht, das sind Menschen mit niedrigem Einkommen." Sie nannte die Kassiererin mit zwei Kindern, den Krankenpflegehelfer, Studierende...
BERLIN (dpa-AFX) - Umweltorganisationen haben sich für eine grundlegende Reform der Dienstwagenbesteuerung ausgesprochen. Allein die Steuererleichterungen für besonders umweltschädliche Dienstwagen mit einem Ausstoß von mehr als 180 Gramm CO2 pro Kilometer kosteten den Staat 1,6 Milliarden Euro, ergab eine neue Analyse von Transport &...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett will an diesem Mittwoch schärfere Corona-Schutzauflagen mit neuen Maskenpflichten in Deutschland billigen. Zum Schutz vor einer Corona-Herbstwelle soll es den Ländern ab Oktober wieder möglich werden, etwa in Geschäften Maskenpflicht zu verhängen. In Fernzügen und Flugzeugen sollen FFP2-Masken vorgeschrieben...
STEPHENVILLE (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Kritik an einem Flug mit Passagieren ohne Corona-Masken auf "klare Regeln" für Regierungsflüge verwiesen. Bei einer Pressekonferenz in Neufundland betonte Scholz am Dienstag (Ortszeit), man habe eindeutige Vorschriften, was die Flugbereitschaft betreffe. Der Kanzler...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 275,3 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche bei 288,5 gelegen (Vorwoche: 311,8; Vormonat:
BERLIN (dpa-AFX) - Die Berliner Smartphone-Bank Vivid Money hat von der niederländischen Finanzaufsicht AFM eine Investment-Lizenz erhalten. "Die behördliche Erlaubnis, eigenständig Investment-Services anbieten zu dürfen, ist für Vivid ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur finanziellen Super-App", teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
STEPHENVILLE (dpa-AFX) - Deutschland und Kanada haben eine langfristige Zusammenarbeit für die Erzeugung und den Transport von Wasserstoff vereinbart. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der kanadische Energieminister Jonathan Wilkinson unterzeichneten am Dienstag in Stephenville in der Provinz Neufundland und Labrador ein...
KÖLN (dpa-AFX) - Nach zwei Ausgaben ohne Publikum beginnt am Mittwoch in Köln wieder die Videospielmesse Gamescom. Den Startschuss gab bereits am Abend zuvor die "Opening Night Live". In der zweistündigen Show wurden Details zu kommenden Titeln angekündigt, darunter "Dead Island 2", "Hogwarts Legacy", "Return to Monkey Island", "Sonic Frontiers"...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Gut eine Woche vor dem Ende des sogenannten Tankrabatts sind die Spritpreise wieder leicht gestiegen. Nach einer wochenlangen Talfahrt und kurzfristiger Stagnation ging es nach dem Wochenende wieder leicht aufwärts, wie der ADAC mitteilte. Superbenzin der Sorte E10 verteuerte sich demnach von...
STUTTGART/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Gefälschte Autoteile werden nach Angaben von Autobauern immer häufiger aus dem Verkehr gezogen. Auf etwa 14 Millionen Euro bezifferte etwa VW (Volkswagen (VW) vz) den Wert der 2021 bei Razzien und Zollfällen beschlagnahmten Teile für die Marken Volkswagen (
WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach dem Corona-Tiefstand bei den Verkehrsunfällen steigen die Zahlen wieder. An diesem Mittwoch (8 Uhr) gibt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden die Entwicklung des ersten Halbjahres 2022 bekannt. Bei weniger Verkehr durch Lockdowns, Home-Office und Home-Schooling waren 2021 so wenige Menschen auf den Straßen ums Leben...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett will an diesem Mittwoch die Weichen für die geplanten Corona-Auflagen für diesen Herbst und Winter stellen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) hatten ihre Vorschläge für die Regeln im Infektionsschutzgesetz Anfang August vorgelegt und dafür teils heftige...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zur Winnetou-Debatte:"Wieder einmal hat sich ein angesehener Verlag von der grassierenden Unvernunft anstecken lassen, die nur im Netz Deutungshoheit beanspruchen kann. Keine relevante Persönlichkeit, kein gewichtiges Gremium, kein Betroffener hat das harmlose Kinderbuch zur Winnetou-Saga, Prädikat "besonders...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zur Landwirtschaft:"So verständlich die Frustration und der Zorn vieler Landwirte sein mag - es hilft nichts. Wer weitermachen will, wird sich fragen müssen, welche Pflanzen er in Anbetracht der immer häufigeren Extremwetterlagen wie anbaut, ob von der Sojabohne auf Dauer mehr Positives zu...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zu halbes Jahr Krieg in der Ukraine:"Militärisch scheint er mit den Ukrainern an die Falschen geraten zu sein. Aber für Putin hat die große Straßenrauferei erst begonnen, in mehrfacher Hinsicht: Für Russlands Rohstoffexportwirtschaft brachte der Konflikt überraschend positive Nebenwirkungen, etwa...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zur Ukraine:"Während sich in der Ukraine die Menschen zu Zehntausenden opfern für die Verteidigung ihrer Freiheit und ihrer Würde, erlahmt in Deutschland der Eifer, sich Moskaus Wünschen zu widersetzen. Linke und Rechte drohen mit einem heißen Herbst und Montagsdemos. Aber nicht gegen Russlands Krieg.
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zum gestiegenen Preis für Gas:"Wenn es besonders heftig wird, dann sprechen Meteorologen von einem perfekten Sturm. Diese Bezeichnung ist längst auch in die Welt der Börsianer eingesickert, um eine seltene Kombination ungünstiger Faktoren zu beschreiben, die sich gegenseitig hochschaukeln.
HANNOVER (dpa-AFX) - "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu Spekulationen/Gasmärkte:"Immer deutlicher wird erkennbar, dass die Energiekrise mindestens zwei Jahre anhalten wird. So lange wird es mindestens dauern, bis sich Europa vom russischen Gas unabhängig gemacht und ein neues robustes Versorgungssystem aufgebaut hat, das auf LNG basiert.
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...