FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag nach positiv aufgenommenen Konjunkturdaten aus der Eurozone unter Druck geraten. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel um 0,30 Prozent auf 150,91 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 1,31 Prozent.
ACCRA (dpa-AFX) - Die Regierung im westafrikanischen Ghana hat ein milliardenschweres Projekt für den Eisenbahnausbau auf den Weg gebracht, an dem auch die Deutsche Bahn über ein Konsortium beteiligt ist. Ein Vertrag zwischen der Regierung und dem Thelo DB Konsortium sei am Montag in der Hauptstadt Accra unterzeichnet worden, wie die staatliche...
Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste der vergangenen Handelstage am Dienstag etwas ausgeweitet. Kurzzeitig hätten sich ein paar Schnäppchenjäger aus der Deckung...
Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 23.08.2022 / 18:09 The issuer is solely responsible for the content of this announcement.1.
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 23.08.2022 / 18:09 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich gestiegen. Marktbeobachter verwiesen auf Aussagen des saudi-arabischen Energieministers Abdulaziz bin Salman, der eine mögliche Verringerung der Ölförderung durch das Ölkartell Opec+ angedeutet hatte und damit jüngste Kursverluste bei den Ölpreisen stoppte.Zuletzt kostete ein...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit recht deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg 1,05 Prozent auf 2985,54 Einheiten. Damit konnte sich der Leitindex etwas von dem sehr schwachen Wochenauftakt erholen.Das europäische Umfeld zeigte sich hingegen erneut mehrheitlich mit Abschlägen.
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Kursrutsch haben sich die europäischen Börsen am Dienstag etwas stabilisiert. Die weiter bestehenden Inflations- und Konjunktursorgen standen einer Trendwende allerdings im Weg.Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) schaffte es zwar zeitweise in positives Terrain, schloss...
Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 23.08.2022 / 18:02 CET/CESTThe issuer is solely responsible for the content of this...
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 23.08.2022 / 18:02 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
DGAP Voting Rights Announcement: K+S Aktiengesellschaft K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution 23.08.2022 / 18:00...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste der vergangenen Handelstage am Dienstag etwas ausgeweitet. Kurzzeitig hätten sich ein paar Schnäppchenjäger aus der Deckung getraut, sagte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Doch vor dem anstehenden jährlichen Treffen internationaler Währungshüter in den USA...
FRANKFURT (Oder) (dpa-AFX) - Das Fischsterben in der Oder hat nach Einschätzung von Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) historische Ausmaße angenommen. "Ein Fischsterben, wie wir es noch nie hatten - zumindest seit 1989 - mit gigantischem Ausmaß", sagte Vogel am Dienstag in einer Sondersitzung des Umweltausschusses im Landtag.
BREMEN/HAMBURG (dpa-AFX) - Der Tarifkonflikt um die Entlohnung von Hafenarbeitern in den Nordseehäfen ist beigelegt. Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft Verdi stimmte am Dienstag einem in der Nacht zuvor mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) erzielten Verhandlungsergebnis zu, wie Verdi-Verhandlungsführerin Maya...
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein zaghafter Erholungsversuch der US-Aktienmärkte nach der jüngsten Talfahrt ist am Dienstag erst einmal gescheitert. Schwache heimische Konjunkturdaten konnten die Angst vor weiter steigenden Zinsen nur kurzzeitig mindern.Gut anderthalb Stunden nach dem Handelsstart verlor der Leitindex Dow Jones Industrial (
BREMEN/HAMBURG (dpa-AFX) - Der Tarifkonflikt um die Entlohnung von Hafenarbeitern in den Nordseehäfen ist beigelegt. Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft Verdi stimmte am Dienstag einem zuvor mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe erzielten Verhandlungsergebnis zu, wie Verdi-Verhandlungsführerin Maya Schwiegershausen-Güth...
KIEW (dpa-AFX) - Die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg zum Atomkraftwerk (AKW) Saporischschja ins von Russland besetzte südukrainische Gebiet gemacht. "Wir werden ein paar Tage dort verbringen", kündigte IAEA-Chef und Missionsleiter Rafael Grossi vor der Abfahrt in Kiew an.
NEW YORK (dpa-AFX) - Diplomaten bereiten sich auf einen möglichen Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Mitte September bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York vor - es wäre seine erste bekannte Reise ins Ausland seit Kriegsbeginn. "Wir sind auf den Besuch jedes Vertreters vorbereitet, einschließlich des...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Hausärzteverband hat klare Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu den neuen Corona-Impfstoffen gefordert. "Dass nun angepasste Impfstoffe zur Verfügung stehen, ist eine sehr positive Nachricht", sagte der Bundesvorsitzende des Verbandes, Ulrich Weigeldt, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch).
BERLIN (dpa-AFX) - Viele Messen sind beim Neustart in diesem Sommer weniger gut besucht als vor Corona. Seit Mai liegen die Ausstellerzahlen im Durchschnitt bei 70 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus, die Besucherzahlen erreichen rund 55 Prozent, wie der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Der Staatskonzern
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen haben das vorerst ersatzlose Ende des 9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen kritisiert. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur, es nun sang- und klanglos auslaufen zu lassen, sei für Verbraucherinnen und Verbraucher die denkbar schlechteste Nachricht.