Frühere Ministerin für Nachhaltigkeit, Tourismus undLandwirtschaft leitet ab 1. September führendesFinTech-Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Finanzdaten.Diex (APA-ots) - Mountain-View Data, führender Spezialist fürFinanzdaten, bekommt einen neuen CEO. Die frühere österreichischeBundesministerin für Nachhaltigkeit, Tourismus und...
MONTREAL/SEBNITZ (dpa-AFX) - Ein neues Entlastungspaket muss nach Ansicht von Wirtschaftsminister Robert Habeck und Familienministerin Lisa Paus (beide Grüne) einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Geringverdienern legen. Familien und Haushalte mit wenig Einkommen seien durch die Inflation stärker betroffen, sagte Paus am Montag im...
DGAP-Ad-hoc: adidas AG / Key word(s): Personnel adidas AG: adidas AG initiates CEO transition 22-Aug-2022 / 13:45 CET/CEST Disclosure of an inside information acc. to Article 17 MAR of the Regulation (EU) No 596/2014, transmitted by DGAP - a service of EQS...
DGAP-Ad-hoc: adidas AG / Schlagwort(e): Personalie adidas AG: adidas AG leitet Wechsel des Vorstandsvorsitzes ein 22.08.2022 / 13:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat sich gegen eine generelle Einschränkung der Vergabe von EU-Visa an Russen ausgesprochen. "Das ist nicht nur Putins Krieg. Kein Diktator dieser Welt kann so einen Krieg führen, wenn nicht ein Großteil der Bevölkerung hinter ihm steht",...
BREMEN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt um die Löhne von Hafenarbeitern ringen die Gewerkschaft Verdi und die Seehafenbetriebe seit dem Vormittag in Bremen abermals um eine Lösung. Es ist bereits die zehnte Verhandlungsrunde. Sollte auch sie ohne Ergebnis bleiben, wären wieder Warnstreiks möglich, die in den großen Nordseehäfen erneut den Güter- und...
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland macht die Ukraine für den Mord an der Kriegsunterstützerin Darja Dugina verantwortlich. "Das Verbrechen wurde von ukrainischen Geheimdiensten vorbereitet und begangen", teilte Russlands Inlandsgeheimdienst FSB am Montag der Agentur Interfax zufolge mit. Kiew hatte zuvor zurückgewiesen, etwas mit Duginas Ermordung am...
BERLIN/RATINGEN (dpa-AFX) - Im Fall der milliardenschweren Umlage zur Rettung von Gasimporteuren ist am Montag eine vollständige Liste der Firmen veröffentlicht worden, die Ausgleichsansprüche angemeldet hatten. Darunter ist auch die RWE-Energiehandelsgesellschaft Supply und Trading GmbH, obwohl RWE-Vorstandschef...
Doch bringt es Klarheit? In den letzten Tagen lese ich öfters das Wort "Trennung", wenn’s darum geht, dass einerseits der Markt (zusammen mit den Commerzbank-Fed-Beobachtern) erwartet, dass die Fed in 2023 ihren Leitzins wieder deutlich senkt, andererseits die...
Im vierten Quartal will Volkswagen seine Sportwagen-Tochter Porsche an die Börse bringen. Nun hat Porsche-Produktions-Chef Albrecht Reimold erstmals geplante Absatzzahlen zum vollelektrischen Macan genannt. Sie sind recht ehrgeizig. Dem VW-Aktienkurs hilft das am Montag im schwachen DAX-Umfeld jedoch nicht aufwärts.
HAMBURG/BONN (dpa-AFX) - Wegen niedriger EU-Fangquoten und hoher Dieselpreise haben deutsche Fischer 2021 deutlich weniger Fisch an Land gebracht als im Vorjahr. Insgesamt kamen sie auf 163 853 Tonnen und damit 9,5 Prozent weniger als 2020, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am Montag in ihrer jährlichen Statistik über die...
STUTTGART/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Mit Blick auf den Fachkräftemangel rät der Caravan-Branchenverband seinen Mitgliedern, verstärkt nach Seiteneinsteigern zu fahnden. "Die Aufgaben in der Caravaning-Branche sind sehr komplex. Wir brauchen Allrounder, die auch mit Holz, Glasfaser-Kunststoff, Wasser und Gas arbeiten...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Autobauer, Händler und Werkstätten in Deutschland müssen sich nach einer Studie des Finanzdienstleisters S&P Global auf dauerhaft niedrigere Verkaufszahlen einstellen. "Weder der deutsche Markt noch die anderen großen europäischen Märkte kehren in den nächsten Jahren auf ihr Vorkrisenniveau zurück", sagte der...
DGAP Post-admission Duties announcement: CHERRY AG / Cherry AG: Acquisition of treasury shares 10. interim report Cherry AG: Release of a capital market information 22.08.2022 / 12:53 CET/CEST Dissemination of a Post-admission Duties...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat die Bundesratsinitiative Niedersachsens begrüßt, das Vorkasse-Prinzip bei Flugreisen abzuschaffen. Das sagte eine Sprecherin von Ministerin Steffi Lemke (Grüne) am Montag in Berlin. Es gehe darum, die Verbraucherrechte zu stärken.Fluggesellschaften seien in der...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag gesunken. Bis zum Mittag fiel der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,20 Prozent auf 151,97 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 1,24 Prozent.Nach einem starken Anstieg der Renditen in der vergangenen Woche "erwarten wir ein Nachlassen...
Die Aktien von Fresenius und Fresenius Medical Care (FMC) sind seit Monaten ein Trauerspiel. Doch am heutigen Börsentag gehören sie zu den wenigen Dax-Gewinnern. Spielt der Chefwechsel hier schon eine Rolle? Von Marian Kopocz
Simon Frank (Senior Investment Advisor) und Walter Liebe (Head of Intermediaries Germany) werden die Werttreiber für unsere Security-Strategie Revue passieren lassen und die jüngsten Entwicklungen der Geopolitik und Wirtschaft in ihrer Bedeutung für das Anlagethema einordnen. powered by
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl