Bei einem der größten deutschen Immobilienentwickler, der Adler Group, spitzt sich die Lage immer weiter zu. Der hochverschuldete Konzern kämpft mit Zahlungsproblemen und versucht, sich mit dem Verkauf von Wohnungen über Wasser zu halten. Von Wolfgang Ehrensberger
Nach dem Ausverkauf startete die Erholung auf über 13.100 Punkte. Unsere beiden Positionen schlagen sich gut. Insbesondere der Inline-Optionsschein hat blendende Chancen, in wenigen Wochen weiter deutlich zu steigen. Von Stefan Mayriedl
Nach dem Ausverkauf startete die Erholung auf über 13.100 Punkte. Unsere beiden Positionen schlagen sich gut. Insbesondere der Inline-Optionsschein hat blendende Chancen, in wenigen Wochen weiter deutlich zu steigen. Von Stefan Mayriedl
BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Staaten haben eine Spende von fünf Millionen Kaliumjodidtabletten an die Ukraine angekündigt. "Deutschland wäre dafür verantwortlich, die Tabletten an die Ukraine zu liefern", sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission am Dienstag. Sie sollen als vorbeugende Maßnahme zum Schutz der Menschen in der Nähe des...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz sieht Deutschland angesichts des Füllstands der Gasspeicher gerüstet für den Winter. Man könne "mit aller Vorsicht" sagen, "dass wir wohl das Notwendige auf den Weg gebracht haben und noch weiter auf den Weg bringen können, um durch diesen Winter und durch den nächsten Winter zu kommen", sagte der...
Im September wird die Energiepreis-Pauschale für Beschäftigte ausgezahlt. Zwei wichtige Entlastungen für Verbraucher laufen aus, ein neues Entlastungspaket ist geplant. Weitere Änderungen betreffen Pflegeinstitutionen, Lebensmittel-Unternehmen, Porsche-Interessenten und Oktoberfest-Besucher. BÖRSE ONLINE hat 12 Änderungen zusammengetragen.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag leicht gestiegen. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0045 US-Dollar. Sie lag damit leicht über der Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montag auf 0,9986 Dollar festgesetzt.Am Dienstag blicken die Marktteilnehmer vor allem auf...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der nun verpflichtenden Tarifbezahlung in der Altenpflege hat der Sozialverband VdK immer weitere Belastungen für Pflegebedürftige kritisiert. "Die Politik hat es versäumt, die tarifliche Bezahlung von Pflegekräften - die wir natürlich begrüßen - auch vernünftig gegenzufinanzieren", sagte Präsidentin Verena Bentele...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Energieversorger bleiben laut Gerichtsbeschluss an ihre Preisgarantien gebunden. Das Düsseldorfer Landgericht untersagte dem Unternehmen Extra Energie per einstweiliger Verfügung bereits angekündigte Preiserhöhungen. (Az. 12 O 247/22)"Ganz viele Energieversorger sind geneigt, ins Feuer zu greifen, weil die...
PRAG (dpa-AFX) - Deutschland unterstützt den Vorschlag für eine Beteiligung der EU an der Ausbildung ukrainischer Streitkräfte. "Es ist klar, dass es eine stärkere Koordinierung der Maßnahmen der Ausbildung, aber auch der Unterstützung allgemein braucht", sagte Staatssekretärin Siemtje Möller am Dienstag bei einem Verteidigungsministertreffen in...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz will "sehr schnell" eine Entscheidung über das dritte Entlastungspaket für die drastischen Preissteigerungen herbeiführen. Einen genauen Zeitpunkt nannte der SPD-Politiker am Dienstag zu Beginn der Klausurtagung der Bundesregierung auf Schloss Meseberg in Brandenburg aber nicht. Man werde die...
ROM (dpa-AFX) - Nach Verzögerungen steht eine Entscheidung über den Verkauf der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita Airways einem Zeitungsbericht zufolge unmittelbar bevor. Innerhalb weniger Stunden oder spätestens bis Mittwoch wolle Ministerpräsident Mario Draghi entscheiden, ob die
Die Euro-Skepsis bleibt auch nach Jackson Hole Gleich mehrere EZB-Zentralbanker hatten sich auf der Zentralbankenkonferenz in Jackson Hole am Wochenende für deutliche Zinserhöhungen ausgesprochen und haben damit den deutlichen Anstieg der EZB-Zinserwartungen seit...
Die finanzielle Lage von Deutschlands größtem Gas-Importeur verschärft sich. Die bestehenden Kredite in Höhe von neun Milliarden Euro wurden vollständig ausgeschöpft, nun werden weitere vier Milliarden gebraucht. Aus der Gasumlage werden erst in einigen Wochen Gelder fließen. Arbeitnehmer-Vertreter sprechen sich nun für eine Mehrheitsbeteiligung...
Nach einem unruhigen Sommer werden die Kapitalmärkte wohl auch im Herbst nicht zur Ruhe kommen: Die Notenbanken müssen zur Inflationsbekämpfung die Leitzinsen weiter erhöhen, bei einem Gasembargo durch Russland droht Europa eine schwere Rezession und viele Unternehmen leiden unter Lieferengpässen.powered by
Nach einem unruhigen Sommer werden die Kapitalmärkte wohl auch im Herbst nicht zur Ruhe kommen: Die Notenbanken müssen zur Inflationsbekämpfung die Leitzinsen weiter erhöhen, bei einem Gasembargo durch Russland droht Europa eine schwere Rezession und viele Unternehmen leiden unter Lieferengpässen.powered by
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einer Talfahrt zum Wochenauftakt ist am Dienstag an den europäischen Börsen Erholung angesagt. Mehr als das sei es aber vorerst nicht, sagten Händler. Am Freitag hatte US-Notenbankchef Jerome Powell die Märkte auf eine straffe Geldpolitik der Fed im Kampf gegen die Inflation...
Jeweils etwa 15 Prozent Puffer, charttechnisch gut abgesicherte Schwellen und die Chance auf einen guten Verdreifacher bis Mitte Dezember - das bietet dieser Schein auf die Adobe-Aktie. Von Stefan Mayriedl
Die Nel-Asa-Aktie ist im September um etwa ein Drittel gefallen, hat jetzt aber den Abwärtstrend gebrochen. Zuvor hatte eine wichtige Unterstützung gehalten. Der Chance-Risiko-Mix ist vielversprechend. Von Stefan Mayriedl
Eine ordentliche Laufmasche zieht sich bereits seit Längerem durch die Bilanz des weltweit zweitgrößten Modekonzerns H & M. Grund: Die Schweden haben relativ spät auf die Konkurrenz von Onlinehändlern und billigeren Anbietern reagiert, was das Wachstum bremste. Im Zuge eines Sanierungskurses schaffte es der Konzern im dritten Quartal 2019 dann...
Im Derivatedepot wurden schnelle Gewinne von 18 und 26 Prozent mitgenommen. Die Nachfolger weisen auf Sicht von gut zwei Monaten 33 und 23 Prozent Potenzial auf. Von Stefan Mayriedl
Mit Zertifikaten können Anleger auf die Aktien setzen, die von einem Wahlsieg Donald Trumps oder Joe Bidens profitieren. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
Als Warren Buffett Ende August seinen 90. Geburtstag feierte, stellte sich Bill Gates in die Küche. Auf einem Youtube-Video ist zu sehen, wie der Microsoft-Gründer dem Starinvestor eine Torte zubereitet. Obwohl kalorienarm, dürfte auch ein nachträgliches Geschenk ganz nach dem Geschmack des Süßschnabels gewesen sein: Mitte September gelang...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einem Fonds wollen Bundesländer der TV-Branche bei coronabedingten Drehausfällen finanziell helfen. Eine Sprecherin der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen teilte als federführendes Land auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit: "Es ist beabsichtigt, möglichst zeitnah einen Ausfallfonds aufzusetzen, an dem...