LUBMIN (dpa-AFX) - Für das Unternehmen Deutsche Regas und dessen Plan als erstes in Deutschland Flüssigerdgas (LNG) anzulanden wird die Zeit knapp. Weniger als dreieinhalb Monate vor dem geplanten Start der Anlage im vorpommerschen Lubmin läuft ein notwendiges Genehmigungsverfahren nach Aussage des Landesumweltministeriums noch nicht.
PEKING (dpa-AFX) - China hat den Bezug von Kohle und Öl aus Russland weiter erhöht. Wie Daten vom Pekinger Zollamt vom Samstag zeigen, ist Russland bereits den dritten Monat in Folge Chinas größter Öllieferant. Im Juli beliefen sich die russischen Öleinfuhren auf rund 7,15 Millionen Tonnen, was einen Anstieg von...
KAUB (dpa-AFX) - Der für die Schifffahrt auf dem Rhein wichtige Pegelstand bei Kaub ist bis Samstagvormittag gestiegen. Er erhöhte sich nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bis 9.00 Uhr auf 44 Zentimeter. Am Freitagmittag (13.00 Uhr) hatte er noch bei 35 Zentimetern gelegen. Einer WSV-Prognose zufolge...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Unionsfraktion im Bundestag verlangt nach der Aussage von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Hamburger Steuerskandal eine Sondersitzung des Finanzausschusses. "Die Zweifel an der Glaubwürdigkeit des heutigen Bundeskanzlers und früheren Hamburger Bürgermeisters Olaf Scholz werden immer massiver", sagte der stellvertretende...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Plan der Bundesregierung für eine Gasumlage bei gleichzeitiger Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas ist aus Sicht des Deutschen Mieterbundes nicht nachvollziehbar. "Ich verstehe die ganze Gasumlage überhaupt nicht", sagte Verbandspräsident Lukas Siebenkotten am Samstag in einer Diskussionsrunde zum Tag der offenen Tür der...
Die Spezialisten haben zwar Lücken im Angebot. Doch was sie an Handelsmöglichkeiten bieten, ist oft extrem günstig. Von Stephan Haberer, Euro am Sonntag
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Inflation in Deutschland könnte laut Bundesbankpräsident Joachim Nagel in den Herbstmonaten zweistellig werden. "Der Tankrabatt und das Neun-Euro-Ticket laufen aus, das dürfte die Inflationsrate um gut einen Prozentpunkt erhöhen", sagte Nagel der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Die Gasumlage komme, im Gegenzug solle...
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, seine Gaspipelines zur Erpressung zu nutzen. Als Beispiel verwies er am Freitagabend auf die Ankündigung des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Belieferung Deutschlands über die Leitung Nord Stream 1 Ende August für drei Tage einzustellen. Ohne FDP-Vize...
Die US-Aktienmärkte sind am Freitag aufgrund wieder entfachter Zins- und Rezessionsängste in die Knie gegangen. Die Anleger zögen vor dem Wochenende Geld aus Aktien ab, um vor...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte sind am Freitag aufgrund wieder entfachter Zins- und Rezessionsängste in die Knie gegangen. Die Anleger zögen vor dem Wochenende Geld aus Aktien ab, um vor dem internationalen Notenbanker-Treffen kommende Woche in Jackson Hole, Wyoming, möglicherweise nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, hieß es.
DGAP-News: Foresight Autonomous Holdings Ltd. Foresight Announces Second Quarter 2022 Financial Results 19.08.2022 / 22:05 The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Foresight...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat angekündigt, der von Russland angegriffenen Ukraine weitere Militärhilfe in Höhe von rund 775 Millionen US-Dollar (rund 772 Millionen Euro) bereitzustellen. Das geplante Hilfspaket soll unter anderem 15 Überwachungsdrohnen vom Typ ScanEagle, 40 minengeschützte Fahrzeuge und 16 Panzerhaubitzen umfassen,...
HomeToGo SE: Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 19.08.2022 / 21:22 The issuer is solely responsible for the content of this...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag nach der Stabilisierung am Vortag wieder unter Druck geraten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel im Handelsverlauf um 0,59 Prozent auf 118,14 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 2,98 Prozent.Dies- und jenseits...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag im US-Geschäft über der Parität gehalten. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,0036 US-Dollar gehandelt. Unter Parität versteht man ein Tauschverhältnis von eins zu eins zwischen zwei Währungen. Dieses wurde beim Euro und dem Dollar zuletzt nach einer monatelangen Talfahrt Mitte Juli...
(neu: Reaktion Siemens Energy 5. Absatz)BERLIN (dpa-AFX) - Hunderttausende Verbraucher müssen die staatliche Gasumlage bereits am 1. Oktober zahlen und spüren damit deutliche Preissteigerungen. Viele lokale Versorger kündigten nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur fristgerecht an, die Umlage schon zum Start an ihre Kunden weiterzugeben.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...