Unliver-Aktientausch: Das bedeutet die Maßnahme für in Deutschland steuerpflichtige Aktionäre

Der Konsumgüterkonzern Unilever führt nach dem 20. November sein niederländisches und britisches Standbein unter einer gemeinsamen Holding in Großbritannien zusammen. Steuerberater Anton Götzenberger erklärt, welche rechtlichen Folgen der Aktientausch für Anleger hat. Von Stefan Rullkötter
Quelle: Börse Online RSS Feed