Mehr Kreditanträge in Corona-ZeitenSperrfrist: 19.11.2020 06:00Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf derSperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.Berlin (ots) - In der Corona-Krise haben Soloselbständige und Kleinstunternehmendeutlich mehr Kredite beantragt als im Vorjahr. Das zeigt der SchufaKredit-Kompass 2020, der dem...
BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 22 609 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind gut 5000 Fälle mehr als am Mittwoch (17 561), wie aus Angaben des RKI vom Donnerstagmorgen hervorgeht. Im Vergleich zum Wert von vor einer Woche wurden etwas mehr Fälle gemeldet.
BERLIN (dpa-AFX) - Knapp neun Monate nach Inkrafttreten des Mietendeckels in Berlin zieht das Abgeordnetenhaus am Donnerstag eine Zwischenbilanz. In der Aktuellen Stunde zum Auftakt der Plenarsitzung wollen die Abgeordneten darüber debattieren, was der Mietenstopp bisher gebracht hat. Die rot-rot-grünen Regierungsfraktionen sehen durch das...
DORTMUND (dpa-AFX) - Die Aktionäre des an der Börse notierten Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) kommen am Donnerstag (11.00 Uhr) zu ihrer Hauptversammlung zusammen. Wegen der Corona-Pandemie findet das Treffen als Videokonferenz statt. Die Stimmrechte üben die Aktienbesitzer per Briefwahl auf elektronischem Weg aus.
BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Chef des Skandalunternehmens Wirecard soll am Donnerstag (13.00 Uhr) im Untersuchungsausschuss des Bundestags zu dem Bilanzbetrug aussagen. Die Abgeordneten wollen den Ex-Manager vor allem zu seinen Kontakten zu Politik und Behörden befragen. Dass er sich zu den konkreten Betrugsvorwürfen der Staatsanwaltschaft...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach dem Veto von Ungarn und Polen gegen das europäische Haushaltspaket beraten die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag (18.00 Uhr) über mögliche Ausweg aus der Krise. Eine Lösung sei von der Videokonferenz aber noch nicht zu erwarten, sagte ein hoher EU-Vertreter am Mittwoch. Es handele sich um ein ernstes Problem,...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Donnerstag (14.00 Uhr) in einem Bürgerdialog mit Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen und Pflegekräften über deren Probleme gerade in der Coronavirus-Pandemie. Die Videokonferenz kann live auf der Homepage der Bundesregierung verfolgt werden. Erst vergangene Woche hatte die...
ESSEN (dpa-AFX) - Der Stahl-und Industriekonzern thyssenkrupp legt am Donnerstag (7.00 Uhr) die Zahlen für das Ende September abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 vor. Dann dürfte sich zeigen, wie groß die Probleme des angeschlagenen Traditionskonzerns sind. Allein für den Stahlbereich rechnen Analysten mit einem Verlust von rund einer Milliarde...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - "Badische Neueste Nachrichten" zum DFB-Team/Spanien:"Die Länderspieljahre 2019 und 2020 werden als verlorene in die DFB-Chronik eingehen. Weiche Faktoren, die sich daraus ergeben, kann der Verband nicht ignorieren. Dessen Sponsoren registrieren die Indikatoren wie etwa das Rekordtief bei den TV-Einschaltquoten gegen...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zur Rolle Polens im EU-HaushaltsstreitPolens Regierung geht es ums Prinzip - und will sich dabei auf keinen Fall hineinregieren lassen, wie sie die größte osteuropäische Volkswirtschaft umformt mit ihren scheinbar aus einem anderen Jahrhundert stammenden Werten. Dazu gehören Abtreibungsverbote, die...
PASSAU (dpa-AFX) - "Passauer Neue Presse" zum Glücksatlas 2020:"Eigentlich hatten die Macher des "Glücksatlas" erwartet, dass die Corona-Krise sehr viel stärker am Gemüt der Deutschen kratzen würde. Doch dann fiel die Delle an Lebenszufriedenheit vergleichsweise moderat aus. Stand November 2020 ist die Situation allerdings eine völlig andere als...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - 'Süddeutsche Zeitung' zum neuen InfektionsschutzgesetzDas Gesetz, das Bundestag und Bundesrat verabschiedet haben, ist ein Fortschritt. Es regelt detaillierter als bisher, wann und wie bei der Seuchenbekämpfung in Grundrechte eingegriffen werden darf. Es nennt konkrete Inzidenzwerte und Abwehrmaßnahmen, von der Maskenpflicht...
KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zu Fußball-Bundestrainer Joachim Löw:"Löw zerschlug über Jahre gewachsene Hierarchien, ohne neue zu etablieren. Nun fehlen ihm Anführer - und seine neuen Spieler erreichen auch sportlich kaum das Niveau derer, die er ausgeladen hat. Das fällt ihm nun auf die Füße - und im Festhalten an seinen...
HAMBURG (dpa-AFX) - "Die Zeit" zu Schulen/Corona:"In den acht Monaten seit März wurde es versäumt, die Schulen planvoll zu digitalisieren. Eine Unterrichtsstunde live zu streamen ist noch kein digitales Lernen, sondern im schlechteren Fall Frontalunterricht ohne Geruch und ohne Blickkontakt. Beim digitalen Lernen geht es nicht nur um Technik,...
DARMSTADT (dpa-AFX) - "Darmstädter Echo" zur Bio-Branche:"Die Bio-Branche geht davon aus, dass der Umsatz dieses Jahr um mindestens 17 Prozent zulegt. Ein Trend, der zum Wohle von Tier, Umwelt und Mensch gerne zur neuen Normalität werden darf, auch wenn Corona hoffentlich irgendwann Geschichte sein wird. Das Thema Bio grassiert, einem Virus...
OLDENBURG (dpa-AFX) - Die "Nordwest-Zeitung" zu Infektionsschutzgesetz"Dieses Gesetz, das Grundrechtseinschränkungen letztlich in die Hände der Exekutive legt, ist eine traurige Selbstverzwergung der Abgeordneten und der Parlamente. Sie allein haben gefälligst über jeden derartigen Einschnitt zu entscheiden. Das ist ihr Job. Dafür wurden sie...
BAYREUTH (dpa-AFX) - "Nordbayerischer Kurier" zu Folgen/Autogipfel:"Deutschland arbeitet sich weiter an Corona ab, will aber einen zweiten Shutdown der Industrie unbedingt verhindern. Das Auto ist ein konjunkturelles Schwergewicht. Auch die SPD hat für die neue Milliardenhilfe gestimmt. Der Druck der mächtigen IG Metall war groß. Jetzt kommt es...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zu Trumps Afghanistan-Plänen:"Auf den letzten Metern seiner Präsidentschaft will Trump ein altes Wahlkampfversprechen einlösen und einen Großteil der US-Truppen nach Hause holen. Dass ihm dies bislang entgegen aller Ankündigungen nicht gelungen ist, muss ihm wie ein Stachel im Ego stecken.
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Corona-Krise hat die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher in Deutschland nachhaltig verändert. Die Menschen machen sich seltener als früher auf den Weg in die Supermärkte und zu Discountern, aber dafür fallen die Einkäufe meist größer aus. Da geht aus einer aktuellen Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Nielsen...
BERLIN (dpa-AFX) - Nach 60 Jahren Betriebszeit startet am Sonntag (15.00 Uhr) das vorerst letzte Flugzeug vom Berliner Flughafen Tegel. Der Flughafen im Norden der Hauptstadt stellt daraufhin vollständig den Betrieb ein, bleibt aber für das nächste halbe Jahr betriebsbereit. Seine Lizenz verliert Tegel dann am 4. Mai 2021. Der letzte Flug ist...
WILMINGTON (dpa-AFX) - Die amerikanischen Wähler haben nach Ansicht der gewählten US-Vizepräsidentin Kamala Harris eine Wende in den Vereinigten Staaten eingeleitet. "Als unsere Demokratie selbst auf dem Wahlzettel stand, die Seele Amerikas auf dem Spiel stand und die Welt zuschaute, habt ihr einen neuen Tag für Amerika eingeläutet", sagte...
CARACAS (dpa-AFX) - Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro hat dem US-amerikanischen Volk zur Präsidentschaftswahl und zugleich Joe Biden und Kamala Harris zu ihrem Sieg gratuliert. "Venezuela, das Heimatland des Befreiers Simon Bolivar, wird immer offen sein für Dialog und Verständigung mit dem Volk und der Regierung der Vereinigten...
Die jüngste Rally der Adidas-Aktie endete bereits deutlich unter dem Widerstand 295/300 Euro. Bleibt bis Dezember das Allzeithoch 317,45 Euro unangetastet, dann steigt dieses Zertifikat um 20 Prozent. Von Stefan Mayriedl
Die Aktien der Reisebranche liegen darnieder. Wird bald ein Impfstoff gefunden, winken hartgesottenen Anlegern große Chancen. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
Zwei Jahrzehnte sind seit dem Platzen der Dotcom-Blase vergangen. Doch der mit dem Absturz der Technologieaktien einhergehende Knall steckt vielen Investoren bis heute in den Knochen. Sobald die Kurse in diesem Segment stärker unter Druck geraten, werden Erinnerungen an den Ausverkauf kurz nach der Jahrtausendwende wach. Von Wolfgang Hagl
Für das Derivatedepot wurde ein Schein auf die Netflix-Aktie mit guter Seitwärtsrendite gekauft. Bei Inlinern auf den DAX und auf Brent Oil wurden Gewinne von jeweils mehr als 80 Prozent mitgenommen. Von Stefan Mayriedl